Holzleitern
Anlegeleitern | Stehleitern | Spezialleitern | Zubehör |
Alle unsere Leitern sind nach VBG 74 , Nr. 111-125
sowie Nr. 132,133 nach DIN, EN 131 hergestellt.und werden
werkseitig auf ihre Tauglichkeit geprüft. Schon beim Holzeinkauf
achten wir auf Qualität, um den hohen Sicherheitsstandard gewährleisten
zu können. Auch die Beschläge sind stabil gefertigt und
auswechselbar mit Standardschrauben befestigt. Die Verbindung
zwischen den Holmen, die, außer bei der Nr. 111, aus 26 mm
starkem Schnittholz aus heimischen Nadelhölzern (Fichte)
bestehen, und den Sprossen aus heimischen Harthölzern (überwiegend
Esche) mit einem Format von ca. 23 x 45 mm ist mit wasserunlöslichem
Qualitätsleim, in Verbindung mit vier eingeleimten Holzkeilen
pro Sprosse, für eine lange Gebrauchszeit sicher realisiert. Ist
die Leiter mit Weichholzstufen ausgestattet, so haben diese ein
Format von 21 x 80 mm und sind in einem Winkel von ca. 17° mit
zwei Keilen eingeleimt. Die Zapfen sind hier 21 x 16 mm , wobei
eine 6 mm tiefe Nut die zulässige Belastung von 1500 N mit
aufnimmt. Bei allen konischen Leitern mit Sprossen ist der
Zapfenquerschnitt 12 x 45 mm und der Spannschraubendurchmesser 6
mm. Bei allen geraden Leitern sind der Zapfen 14 x 45 mm und die
Spannschrauben 8 mm stark. Die Tritthöhe ist bei Sprossen stets
280 mm , bei Stufen 260 mm. Die Konizität beträgt bei allen
konischen Leitern 40 mm. Die meisten Metallbeschläge, wie
Laschen und Scharniere, sind aus bronziertem Flacheisen 20 x 4 mm
. Alle Leitern nach EN 131 sind mit einer Holzlasur versehen.
Bewußt haben wir in unserem Katalog darauf verzichtet, Gewichte
anzugeben, denn diese könnten nur als Intervalle angegeben
werden, bedingt durch die veränderliche Dichte des Holzes, wegen
Wachstum und Feuchtigkeit. Ebenso geben wir keine Garantie auf
die angegebenen Maße und die Maßkonstanz unserer Produkte.
Durch die Eigenschaften des Naturwerkstoffes Holz ist es nicht möglich
Schönheitsfehler, die die Sicherheit nicht beeinträchtigen,
auszuschließen.
Alle Stehleitern außer der Nummer 129 sind serienmäßig mit Eimerhaken ausgestattet
zu den Stehleitern