![]() |
Wir entrinden Rundholz indem wir nicht fräsen,
sondern schälen. Das hat zwar den Nachteil, daß der
Durchmesser nicht genau und gleichmäßig ist, und der
Querschnitt unter Umständen nicht ganz rund wird. Gerade
das, ist aber von vielen Kunden insbesonder im Zaunbau
aus optischen Gründen erwünscht. Wie man auf dem Bild
links sehen kann, wird die Oberfläche so, daß die natürliche
Struktur von Holz besser zum Vorschein kommt. Es
sieht sogar nach sehr sorgfältiger Handarbeit aus, die
natürlich im Gegensatz zu der günstigen Maschinenarbeit
unbezahlbar wäre. Durch die Bearbeitung in Faserrichtung nimmt senkrecht eingebautes Holz Regenwasser nicht so leicht auf wie gefräste oder gar gesägte Oberflächen und ist deshalb haltbarer! Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der holzsparenden Bearbeitung auch von leicht krummen Stangen, durch ein konisches Ergebnis. Selbstverstädlich können wir auf Wunsch auch einigermaßen zylindrisches Rundholz herstellen. |
Wir liefern nicht nur maßgeschniedertes
Rundholz, sondern schälen auch Ihr Rundholz in
Lohnarbeit.
von 0,6 - 9 m Länge Ø : 4 - 15 cm ( am Zopf max Ø 12 cm ) .
Mit unserer Anlage wäre es sogar möglich eine 9 m lange Stange
mit Durchmesser von 10 cm unten und 4cm am Zopf konisch zu
schälen!
Stangen für Zaunbau ( auch halbiert ), Kinderschaukeln, Reitturniere ( auch gestrichen ), Tippizelte....
Pfähle von 0,5 - 2,5 m Länge und 4 -10 cm Durchmesser roh / geschält, gespitzt / ungespitzt. ( z.B als Baumpfähle )
Holz im Garten: Beeteinfassungen, Palisaden, Verbau gegen abrutschende Hänge
Holzdachrinnen |
Kommunalbedarf:
Schneezeichen, Straßenpfähle, Vermessungspfähle, Spezialpflöcke für den Wasserbau |
![]() |
fragen Sie an! | zurück |